Produkte

Produktinformationen

F - F - F

FSC - Anforderungen

FSC ist eine internationale, gemeinnützige Organisation, die das erste System zur Zertifizierung nachhaltiger Forstwirtschaft gebildet hat.
Ziel ist es, die mittel- und langfristige Zerstörung und Schädigung des Waldes durch Ausbeutung, Verwertung und Nutzbarmachung entgegenzuwirken.

Grundvoraussetzung für die Zertifizierung sind die Einhaltung von FSC Kriterien, die von den Forstbetrieben eingehalten werden müssen.
Man unterscheidet zwischen den FSC Labeln: FSC Pure, FSC Mix und FSC Recycling. Der Prozentanteil des zeritfizierten Holzes ist anzugeben. Der nicht zertifizierte Anteil darf aber auf keinen Fall aus illegalem Einschlag, oder aus Gebieten mit Menschenrechtsverletzungen stammen.

Es geht dabei um Produktkettenzertifizierung, die den Weg des Holzes über die einzelnen Vermarktungs- und Verarbeitungsstufen verfolgen und kontrollieren. Das FSC-Logo erscheint auf dem Produkt in Verbindung mit einer Zertifizierungsnummer.
In der Organisation bestimmen neben den Forstbetrieben auch Umweltorganisationen, Gewerkschaften und Verbraucher mit.

WESTAG ist ein lizensiertes Unternehmen, mit gültiger Zertifizierungsnummer, und kann daher die Anforderungen, die an FSC zertifizierte Produkte gestellt werden, erfüllen. Die Anforderungen müssen aber im Vorfeld bekannt sein.

Download

Dieses Kapitel als PDF downloaden
(Da die PDF individuell erstellt wird kann es ein paar Sekunden dauern bis sie angezeigt wird.)

Diese Website nutzt ausschließlich essentielle Cookies. Diese sind für den Betrieb zwingend erforderlich. OK